Spendenübergabe der Aktion #schreibengegenkrebs 2022 an die St. Anna Kinderkrebsforschung.
Read MoreApr, 2022

Spendenübergabe der Aktion #schreibengegenkrebs 2022 an die St. Anna Kinderkrebsforschung.
Read MoreDu möchtest unsere Plattform kennenlernen? Wir zeigen dir in einem kostenlosen Workshop Step-by-Step wie du dein Buch bei myMorawa veröffentlichen kannst.
Read MoreWORTGEWANDT Schreibwettbewerb 2022. Der Schreibwettbewerb von www.treffpunktschreiben.at in Kooperation mit myMorawa. Mach mit und gewinne Preise im Wert von 3.390 Euro!
Read MoreDu willst dein Buch oder deine Kurzgeschichte einen entscheidenden Schritt voranbringen? Bei der myMorawa-Schreibzeit hast du die Möglichkeit dazu. Schreibe gemeinsam in einer Gruppe, begleitet von zwei Schreibtrainerinnen.
Read MoreDu benötigst Eigenexemplare für Ostern oder eine geplante Lesung? Dann nutze unsere Frühlingsaktion und sichere dir Eigenexemplare um 40% günstiger!
Read MoreDu möchtest dein Buch veröffentlichen, weißt aber noch nicht genau wie? Wir zeigen dir in einem kostenlosen Workshop, wie du dein Werk im Selfpublishing publizieren kannst und bieten dir einen Einblick in die Buchbranche und deren Abläufe.
Read MoreAm Donnerstag, 24. März, findet der österreichische Vorlesetag statt. Unsere Autor:innen lesen aus ihren Büchern. Für Jung und Alt, für Bücherwürmer und Lesemuffel, es ist für jede:n etwas dabei!
Read MoreSchreibwettbewerbe sind eine gute Chance um neue Leser:innen zu gewinnen und Feedback zu deinen Texten zu bekommen. Alle Interessierten finden hier aktuelle Ausschreibungen von Schreibwettbewerben und Buchpreisen. Wir wünschen viel Erfolg, und vor allem viel Vergnügen beim Schreiben!
Read MoreDu möchtest dein Buch selbst in Form bringen und das Layout im Textverarbeitungsprogramm Word machen? Du möchtest ein paar Tricks und Kniffe kennenlernen? Im Workshop zeigen wir dir, wie es geht!
Read MoreAm 24. März 2022 findet der österreichische Vorlesetag statt. Du willst auch dabei sein und aus deinem Buch vorlesen? Hier erfährst du alle Details über Bewerbung und Ablauf.
Read MoreAnlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar rufen wir die Spendenaktion #schreibengegenkrebs ins Leben. Im Februar und März spenden wir daher pro verkauftem Buch einen Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung. Mach auch du mit, denn jeder Beitrag zählt!
Read MoreEin Autor:inneninterview mit Sylvia Döttlinger, Evelyn Fischer und Roland Tappeiner.
Anlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar haben wir die Spendenaktion #schreibengegenkrebs ins Leben gerufen und drei unserer Autor:innen interviewt. Sylvia, Roland und Evelyn haben den Krebs besiegt und ihre persönliche Geschichte als Buch veröffentlicht.
Read MoreDein Buch ist fertig geschrieben – jetzt fehlt nur noch der Feinschliff in Form von Lektorat und Korrektorat. Lektorin Nora Paul gibt dir in diesem Workshop wertvolle Informationen über Lektorat und Korrektorat im Selfpublishing.
Read More„Darüber könnte ich ein Buch schreiben!“ Hast du dir das angesichts deiner Erlebnisse auch schon öfter gedacht? Wie du mit dem Schreiben über dein Leben beginnen kannst, erfährst du in diesem Workshop.
Read MoreEin Autorenbeitrag von Roland Hebesberger.
In Zeiten von Social Media greifen wenige Leute auf Newsletter, Websites & Co. zurück. Doch gerade dort liegt viel Potenzial vergraben!
Read MoreWas macht ein Buch erfolgreich? Antworten darauf gibt Autorin und Buchmacherin Lisa Keskin bei diesem Workshop.
Read MoreJede:r, der etwas zu sagen hat, kann ein Buch verfassen. Aller Anfang ist schwer, gar keine Frage. Deshalb solltest du dich fragen, welcher Schreibtyp du bist, bevor du beginnst, deine Gedanken zu Papier zu bringen. Wo liegen deine beruflichen bzw. privaten Stärken und Schwächen? Bist du gut organisiert, genau und zielorientiert; kreativ, etwas chaotisch … oder ein bisschen von beidem?
Read MoreEin Autorinnenninterview mit Nora Rath-Hodann und Katrin Grieco.
Nora und Katrin bieten eine Community für Kinderbuchkreative – für alle, die ein Kinderbuch veröffentlichen oder schon veröffentlicht haben. Im Interview haben sie uns mehr über sich und die KinderbuchManufaktur erzählt. Zusätzlich dürfen wir noch eine Jahresmitgliedschaft für die KinderbuchManufaktur verlosen!
Read MoreDu hast den Durchblick bei den verschiedensten Marketingaktivitäten verloren? Du brauchst einen konkreten Plan, um den Verkauf deines Buchs anzukurbeln? Im Workshop finden wir gemeinsam einen Weg zu deiner eigenen Marketingstrategie.
Read MoreDu willst mit deinem Buch in die Zeitung? Trainerin und Expertin Annika Höller erklärt dir in einem Workshop am 25. Juni 2021 alles über Pressearbeit für Autor:innen.
Read MoreZum Indiebookday am 20. März haben wir wieder eine Aktion mit den Book Fairies Austria geplant. Und du bist herzlich eingeladen, mitzumachen!
Read MoreDu willst am 18. März 2021, dem österreichischem Vorlesetag, gemeinsam mit myMorawa aus deinem Buch vorlesen?
Read MoreWelches Papier passt für mein Buch? Welche Papiersorte wähle ich für Romane und Krimis? Welche Grammatur ist für ein Kinderbuch geeignet?
Read MoreDieser Advent war besinnlich, lustig, spannend, fantastisch und überaus interessant. Lies hier unsere „Adventgeschichte zum Mitschreiben“.
Read MoreEin Autorinnenbeitrag von Lesley B. Strong.
Die Social-Reading-Plattform LovelyBooks als Instrument für das Buchmarketing.
Read MoreDie Organisation einer Buchpräsentation erscheint auf den ersten Blick aufwendig. Wir können bereits auf einige Erfahrungen zurückgreifen und stellen hier unser Angebot sowie Tipps für Buchpräsentationen mit myMorawa vor.
Read MoreEin Autorinnenbeitrag von Herta Krondorfer.
Wie komme ich mit meinem Buch in die Zeitung? Diese Frage stellen sich viele Autor:innen.
Read More