Spendenübergabe der Aktion #schreibengegenkrebs 2022 an die St. Anna Kinderkrebsforschung.
Read MoreApr, 2022

Spendenübergabe der Aktion #schreibengegenkrebs 2022 an die St. Anna Kinderkrebsforschung.
Read MoreWORTGEWANDT Schreibwettbewerb 2022. Der Schreibwettbewerb von www.treffpunktschreiben.at in Kooperation mit myMorawa. Mach mit und gewinne Preise im Wert von 3.390 Euro!
Read MoreDu benötigst Eigenexemplare für Ostern oder eine geplante Lesung? Dann nutze unsere Frühlingsaktion und sichere dir Eigenexemplare um 40% günstiger!
Read MoreWie gehe ich mit den Herausforderungen eines Buchprojekts gut um? Antworten darauf gibt Mental- und Resilienztrainerin Monika Lexa bei diesem Workshop.
Read MoreSchreibwettbewerbe sind eine gute Chance um neue Leser:innen zu gewinnen und Feedback zu deinen Texten zu bekommen. Alle Interessierten finden hier aktuelle Ausschreibungen von Schreibwettbewerben und Buchpreisen. Wir wünschen viel Erfolg, und vor allem viel Vergnügen beim Schreiben!
Read MoreAm 24. März 2022 findet der österreichische Vorlesetag statt. Du willst auch dabei sein und aus deinem Buch vorlesen? Hier erfährst du alle Details über Bewerbung und Ablauf.
Read MoreFür verschiedene Aktionen stellen wir dir vorgefertigte Canva-Vorlagen zur Verfügung. Diese kannst du kostenlos für Facebook, Instagram und Co. verwenden – du benötigst lediglich einen Canva-Account!
Read MoreAnlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar rufen wir die Spendenaktion #schreibengegenkrebs ins Leben. Im Februar und März spenden wir daher pro verkauftem Buch einen Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung. Mach auch du mit, denn jeder Beitrag zählt!
Read MoreEin Autor:inneninterview mit Sylvia Döttlinger, Evelyn Fischer und Roland Tappeiner.
Anlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar haben wir die Spendenaktion #schreibengegenkrebs ins Leben gerufen und drei unserer Autor:innen interviewt. Sylvia, Roland und Evelyn haben den Krebs besiegt und ihre persönliche Geschichte als Buch veröffentlicht.
Read MoreZweimal jährlich informieren wir Buchhandlungen mit der Verlagsvorschau über unsere Neuerscheinungen, Aktionen und Konditionen. Unsere Verlagsvorschauen kannst du hier downloaden.
Read More150 Wörter, also cirka 750 Zeichen. So viel Platz hast du, um mit deinem Buch Leser:innen zu überzeugen. In diesem Beitrag findest du hilfreiche Tipps für den Klappentext für dein Buch.
Read MoreInstagram für Autor:innen. Ein eigener Account ist sozusagen ein Must-Have. Aber du weißt nicht, was du posten sollst? Du hast nur wenige Follower:innen und irgendwie werden es auch nicht mehr? Die Lösung: Instagram-Challenges für Autor:innen.
Read MoreViele Buchmessen, Workshops, Beratungstermine und Autor:innentreffs finden mittlerweile online über das Programm “Zoom” statt. Du hast noch nie an einem Onlinemeeting teilgenommen? Du weißt nicht mehr, wie du einsteigst oder die Kamera ausschalten kannst? Hier findest du eine kurze Anleitung.
Read MoreJede:r, der etwas zu sagen hat, kann ein Buch verfassen. Aller Anfang ist schwer, gar keine Frage. Deshalb solltest du dich fragen, welcher Schreibtyp du bist, bevor du beginnst, deine Gedanken zu Papier zu bringen. Wo liegen deine beruflichen bzw. privaten Stärken und Schwächen? Bist du gut organisiert, genau und zielorientiert; kreativ, etwas chaotisch … oder ein bisschen von beidem?
Read MoreFür die einen sind die Ferien zu kurz, für die anderen viel zu lang. An manchen Tagen kann schon mal Langeweile aufkommen. Gegen Langeweile in den Ferien haben wir für euch spannende Bücher für Kinder und Jugendliche rausgesucht.
Read MoreEin Autorinnenninterview mit Nora Rath-Hodann und Katrin Grieco.
Nora und Katrin bieten eine Community für Kinderbuchkreative – für alle, die ein Kinderbuch veröffentlichen oder schon veröffentlicht haben. Im Interview haben sie uns mehr über sich und die KinderbuchManufaktur erzählt. Zusätzlich dürfen wir noch eine Jahresmitgliedschaft für die KinderbuchManufaktur verlosen!
Read MoreWas sind die Vor- und Nachteile von einer Veröffentlichung im Eigenverlag oder im klassischen Verlag? Was erwartet mich als Autor:in? Für alle angehenden Autor:innen haben wir die verschiedenen Veröffentlichungswege gegenübergestellt.
Read MoreAm 8. März begehen wir wieder weltweit den Internationalen Frauentag. Neben vielen anerkannten Politikerinnen, Arbeiterinnen, Ärztinnen und vielen mehr, leisten auch Literatinnen und Schriftstellerinnen schon immer einen wichtigen Beitrag für die Anerkennung von Rechten und Leistungen von Frauen in unserer Gesellschaft.
Read MoreZum Indiebookday am 20. März haben wir wieder eine Aktion mit den Book Fairies Austria geplant. Und du bist herzlich eingeladen, mitzumachen!
Read MoreDu willst am 18. März 2021, dem österreichischem Vorlesetag, gemeinsam mit myMorawa aus deinem Buch vorlesen?
Read MoreWelches Papier passt für mein Buch? Welche Papiersorte wähle ich für Romane und Krimis? Welche Grammatur ist für ein Kinderbuch geeignet?
Read MoreDieser Advent war besinnlich, lustig, spannend, fantastisch und überaus interessant. Lies hier unsere „Adventgeschichte zum Mitschreiben“.
Read MoreDas Buch ist veröffentlicht. Und jetzt? Wie gelangt das Buch in die einzelnen Buchhandlungen und Online-Shops?
Read MoreWas gilt es bei der Schriftwahl zu beachten? Wie groß ist die perfekte Schriftgröße? In diesem Beitrag findest du hilfreiche Tipps für Autor:innen zum Thema Typografie und Buchgestaltung.
Read MoreWeißt du bereits ganz genau, wie dein Buchtitel lauten soll? Oder arbeitest du nach wie vor noch mit dem Arbeitstitel, der noch nicht ganz dem entspricht, was du vor Augen hast?
Read MoreDu willst mit deinem Buch in die Zeitung? Mit diesem Leitfaden erstellst du als Autor:in eine professionelle Pressemitteilung für dein Buch.
Read MoreMarketing muss keineswegs kompliziert und aufwändig sein! Du hast gerade dein Buch veröffentlicht? Ohne viel Aufwand kannst du gleich mit der ersten Marketing-Aktivität starten und dein Buch beispielsweise in der E-Mail-Signatur einbinden.
Read MoreDie Organisation einer Buchpräsentation erscheint auf den ersten Blick aufwendig. Wir können bereits auf einige Erfahrungen zurückgreifen und stellen hier unser Angebot sowie Tipps für Buchpräsentationen mit myMorawa vor.
Read MoreEine Lesung trotz Lockdown und “Social Distancing”? Auch in Zeiten von Corona können Autor:innen Buchpräsentationen und Lesungen veranstalten.
Read MoreWie mache ich Werbung für mein Buch? Und wie erreiche ich meine Leser:innen? 10 Tipps für das Buch-Marketing – und ein Überblick verschiedener Möglichkeiten.
Read More